Podcast vom 26.01.2019, Karsten Treiber Inhalt: In dieser Ausgabe von blockFUNK spricht Nik Scharmann Project Director von Bosch über das von Ihm geführte TOP Projekt „Economy Of Things“. Dabei spricht er über die Bedeutung von DLT / Blockchain für Bosch, aber vor allem für die Wirtschaft allgemein. Gast: NIK SCHARMANN […]
Authors: Karsten Treiber, Philipp Sandner, Mathias Scherf How can employees be educated in the area of blockchain? Of course, seminars can be organized, reading material can be provided etc. However, in this article be outline another approach: Learning by doing. Based on efforts in 2017, we propose that a simply […]
Durch die Verwendung von Robotic Process Automation (RPA) Software in Unternehmen können oftmals Prozesszeiten um mehr als 70 % verkürzt, Prozesskosten signifikant verringert und die Qualität der Prozessergebnisse gesteigert werden. RPA ist dabei eine technologische Weiterentwicklung der klassischen Prozessanalyse und -automatisierung, welche mithilfe von programmierten Softwarerobotern menschliche Interaktionen mit IT-Systemen […]
Kosteneffiziente und schnelle Transaktionsabwicklung Die Blockchain zeichnet sich durch einige Merkmale aus, welche dieser Technologie Disruptionspotential verleihen. Allerdings ist die Blockchain in ihrer heutigen Form inperformanter als klassische Datenbanktechnologien, nicht beliebig skalierbar und Transaktionen können theoretisch auf einzelne Parteien zurückgeführt werden. Um eine Vielzahl an Transaktionen kostengünstig und schnell abzuwickeln […]
Corda veranstaltet mit targens gemeinsam ein kostenloses Bootcamp Einfach schnell auf Evenbrite anmelden. https://www.eventbrite.de/e/corda-bootcamp-stuttgart-tickets-50539289375?aff=targens
Podcast vom 08.08.2018, Karsten Treiber Inhalt: Nach der großen Presseankündigung der Börse Stuttgart in der vergangenen Woche zum Thema Crypto-Marktplatz und ICO Plattform, spreche ich mit Alexander Höptner über die Hintergründe und Ziele der Börse. Außerdem interessiert mich, wie ein Haus wie die Börse das Thema Blockchain mit der klassischen […]
API – was ist das ? Der Begriff API (Application Programming Interface) ist nicht neu, vielmehr existiert dieser Begriff bereits seit vielen Jahrzehnten in der Softwareentwicklung. Eine API, wörtlich ‚Anwendungsprogrammierschnittstelle‘, ist ein Programmteil, der von einem Anwendungssystem anderen Programmen zur Anbindung an das System zur Verfügung gestellt wird. Diese Schnittstellen […]
Podcast vom 04.02.2018, Karsten Treiber Inhalt: Der erste Blockchain Hackathon in Stuttgart war ein voller Erfolg. Im Rahmen dieser Veranstaltung gab die Jury ein Pressegespräch, bei dem Themen rund um Blockchain, sowie die Gründe für eine Beteiligung diskutiert wurden. Besonders interessant sind auch die Gründe weshalb sich Unternehmen wie Daimler, […]
Podcast vom 27.01.2018, Karsten Treiber Inhalt: Das Thema ICO ist in aller Munde. Die neue Investitionsform für Startups aus der Crowd. Welche ICOs gibt es? Wer sind die Investoren? In welche Token wird unterschieden? Worauf ist zu achten? Zusammen mit Professor Dr. Philipp Sandner vom Blockchain Center der Frankfurt School […]
Podcast vom 10.01.2018, Karsten Treiber Inhalt: blockFUNK ist dieses Mal zu Gast bei OLI Systems. Das Stuttgarter Startup beschäftigt sich dabei mit der Digitalisierung der Energiewende im Zusammenhang mit Blockchain. Im Podcast erklären Sie was genau hinter Ihrer Idee steckt und wie die Blockchain Ihnen dabei Hilft Ihre Ziele zu […]